Un renseignement ?

Une équipe pluridisciplinaire est à votre écoute pour répondre à vos demandes.

  • Adresse

    ZA DE KERVELLERIN,
    56620 CLÉGUER, FRANCE.

  • Téléphone

    +33 (0) 2 97 80 54 54

  • Email

    contact@usinedekervellerin.fr

© 2019 Usine de Kervellerin

Sachverstand

Trinkwasser

Neutrimar® entsprechen der Norm NF EN 1018 (Oktober 2006)

Lithothamnium (Kalkalge) wird bei der Aufbereitung von menschlichem Trinkwasser aufgrund seiner physikalisch-chemischen Eigenschaften (Reinheit, wichtige Oberfläche, Auflösungspotential) empfohlen; Es neutralisiert aggressives, stark kohlensäurehaltiges Wasser und beugt Korrosionsschäden an Wasserleitungen vor. Durch den Einsatz eines eigens für diese Zwecke präparierten Filterbetts aus Lithothamnium wird die Kalk- und Kohlensäurekonzentration ins Gleichgewicht gebracht und der derzeit bei 10 µg/l liegende Grenzwert von Blei in Trinkwasser (laut Trinkwasserverordnunug/EG-Trinkwasserrichtlinie) eingehalten. Unsere Fertigprodukte Neutrimar® sind in verschiedenen Korngrößen/Korngrößenverteilungen erhältlich, um die jeweils beste Lösung zu finden im Hinblick auf:

  • die Qualität und Fördermenge/Durchflussgeschwindigkeit des jeweils aufzubereitenden Rohwassers
  • die spezifischen technischen Eigenschaften jeder Aufbereitungsanlage

Neutridol® entsprechen der französischen Norm NF EN 1017 (Oktober 2008), oder Norm NF EN 1018 (Oktober 2006)

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden bieten wir seit 2009 erstmals auch das Sortiment Neutridol® mit Präparaten auf Carbonatbasis (terrestrisch) an.
Neutridol® sorgt dafür, dass sich das Kalk-Kohlesäure-Gleichgewicht im Wasser wieder einstellt. Die Produkte des Sortiments Neutridol® sind in verschiedenen Korngrößen und mit verschiedenen Reaktionsgeschwindigkeiten erhältlich.

Sachverstand

Wassers von becken und regenwasserauffanganlagen

CLEAN'O ®, der Brausestein

Empfohlen zur
Verbesserung der Wasserqualität und Regenerierung von Gewässern
Transparentes Wasser
Erhöhung um 20-50% des Nutzwasservolumens
Gleichgewicht bei der Wasserflora und-fauna

Einfache homogene Anwendung bei rascher Diffusion durch Brausen

Für folgende Gewässer geeignet: Regenwasserauffanganlagen, Zierbecken, Teiche, Freizeitgewässer, Golfanlagen, Fischzucht, Wasserrückhaltebecken zur Brandbekämpfung, Überlaufbecken bei Gewittern

Wirkungsweise

Die chemisch-physikalischen Eigenschaften von CLEAN’O ® lösen folgende Prozesse aus:

  • Flockung der Schwebstoffe und der Kolloide im Wasser sowie der organischen Stoffe in den Sedimenten
  • Stimulierung und Förderung der aeroben Mikroflora im Wasser und in den Sedimenten
  • Adsorption und selektives Einfangen von Schwermetallen, Stickstoffverbindungen und Gasen
  • Zerfall des organischen Bindemittels im Schlick, was die Durchlässigkeit der Sedimente bewirkt (Hydrolyse).