Un renseignement ?

Une équipe pluridisciplinaire est à votre écoute pour répondre à vos demandes.

  • Adresse

    ZA DE KERVELLERIN,
    56620 CLÉGUER, FRANCE.

  • Téléphone

    +33 (0) 2 97 80 54 54

  • Email

    contact@usinedekervellerin.fr

© 2019 Usine de Kervellerin

Golfwoche
Golfwoche

Jeudi 25 Mai 2023

Golfwoche

Mehr als 800 kg Austernschalen gesammelt

Während der Golfwoche wollte die Agglomeration das Sammeln von Austernschalen in den Gastronomiebereichen der verschiedenen Häfen testen. Mit fast 800 kg geborgenen Granaten ist dieses Experiment ermutigend. Die Schalen werden nun von der Kervellerin-Fabrik verarbeitet. Diese Aktion reagierte auf eine dreifache Herausforderung für die Agglomeration: Reduzierung der Menge an Haushaltsabfällen und Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft durch Recycling von Abfällen.

Von der Kervellerin-Fabrik verarbeitete Muscheln

Diese von Martine Le Lu geleitete Fabrik mit Sitz in Cléguer im Morbihan verarbeitet Austernschalen, um sie in ganz unterschiedliche Verkaufsstellen zu integrieren und so die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die Anlage produziert jedes Jahr zwischen 3.000 und 4.000 Tonnen Schalenfragmente und Körner.

Vor Ort war das Unternehmen mit dem im Bau befindlichen Ostréapolis-Projekt im Tour-du-Parc verbunden, indem es an der Entwicklung eines Materials für die Außenwege beteiligt war. Dieses Projekt umfasst die Entwicklung eines großen Außenplatzes mit der Verwendung von 710 m² Beton aus Austernschalen, wodurch 20 % der edlen Materialien aus Steinbrüchen eingespart werden.